Stand, Mai 2017
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Bedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Dienstleistungen, die vom Unternehmen HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG, Inh. Dirk Lohse (in weiterer Folge HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG genannt) angeboten bzw. zur Verfügung gestellt werden und von Dritten (Kunden, Mitarbeiter) angenommen, bzw. verwendet werden, sowie allen sonstigen zwischen HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG und dem Kunden bzw. Mitarbeiter bestehenden vertraglichen Beziehungen.
2. Tätigkeiten von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG
HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG ist ein Management- und Wirtschaftsberatungsunternehmen, welches nach international gültigen Wirtschaftsregeln zur „Erzielung von Gewinnen“ ausgerichtet ist. Die Beratungstätigkeit umfasst keine Rechts- und Steuerberatung.
HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG nimmt die Interessen des Kunden unabhängig und neutral wahr und steht wirtschaftlich auf der Seite des Kunden. HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG ist bei jeder Beratung um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit bemüht.
Honorierungen
Die Honorierung von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG erfolgt nach der jeweilig gültigen Fassung von der Auftrag-Vollmacht. Die hier vorliegenden AGB – Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jedoch ein integrierter Bestandteil der Beratung und dem/der Auftrag-Vollmacht.
Der geltende Honorarsatz ist inkl. USt.
3. Haftung
Die Haftung von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG und Ihrer Erfüllungsgehilfen bei leicht fahrlässig zugefügten Schäden wird ausgeschlossen.
3.1 Haftungsabgrenzungen Internet
Für die Inhalte auf Verweisziele („Links“) wird keinerlei Haftung übernommen. Für Inhalte, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der jeweiligen Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung hinweist.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sich HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Eigentümer der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3.2 Haftungsabgrenzungen zu Rechtsanwälten und Wirtschaftstreuhänder:
HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG trifft keine Haftung für die Prüfung steuerlicher und rechtlicher Fragen. Diese Bereiche sind den Wirtschaftstreuhändern und Rechtsanwälten vorbehalten.
4. Rechtsqualifikation des Vertragsverhältnisses
Die zwischen HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG einerseits und Kunden andererseits eingegangenen Rechtsverhältnisse sind ausschließlich Zielschuldverhältnisse. Nach abgeschlossener Beratung und Vermittlung hat der Kunde keinen Rechtsanspruch auf weitere Dienstleistungen. Sollte es nach abgeschlossener Vermittlung und Beratung zu einem späteren Zeitpunkt eine Anfrage des Kunden oder einen sonstigen Austausch von Informationen zu dem vormals abgeschlossenen Geschäft geben, stellt dieser Vorgang ein gesondertes, separates Rechtsgeschäft dar.
5. Mitteilungen an den Kunden
5.1 Einvernehmen zu § 108 TKG:
Um eine ordnungsgemäße Geschäftsabwicklung zu gewährleisten, erklärt der Kunde sein Einvernehmen iSd § 108 TKG, sodass HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG im Wege der Telekommunikation und mit elektronischer Post jederzeit ohne Einschränkung kontaktieren darf.
5.2 Haftungsausschluss für bei der Übermittlung verlorene Daten:
Sollten im Wege der Telekommunikation oder per elektronische Post Daten verloren gehen oder verfälscht werden, trifft HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG keine Haftung.
6. Datenschutz, Vollmacht, Widerruf
HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG ist verpflichtet, Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und diese Pflicht auf seine Mitarbeiter zu überbinden (§ 15 Abs 1 und 2 DSG). Der Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten verarbeitet werden und wenn Notwendig Kooperationspartner, Produktanbieter u.ä. übermittelt werden.
Diese Zustimmung kann vom Kunden jederzeit – auch ohne Angabe von Gründen – widerrufen werden (Widerspruchsrecht iSd § 28 DSG 2000).
7. Urheberrechte
Die von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG erstellten Konzepte bilden eine eigentümliche geistige Schöpfung iSd § 1 Urheberrechtsgesetz. Jede von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG nicht genehmigte Nutzung des Konzeptes, einschließlich der Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstigen Verwertung stellt einen Eingriff in das Urheberrecht von HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG dar, und wird gerichtlich verfolgt.
8. Gerichtsstand
Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem zwischen HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG und dem Kunden geschlossenen Vertrages ist das für den Sitz für HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG sachlich zuständige Gericht zuständig. Verbraucher iSd § 1 KSchG können auch das sachlich zuständige Gericht am Ort ihres Wohnsitzes, gewöhnlichen Aufenthalts oder ihrer Beschäftigung anrufen.
9. Besondere Bedingungen
Die Mahngebühren betragen für die erste Mahnung € 5,00, für jede weitere Mahnung € 10,00.Verzugszinsen werden bei Wirtschaftsberatung HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG mit 8% p.a. verrechnet.
10. Schlussbestimmungen/Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit der anderen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt. In einem solchen Fall werden die Parteien die ungültige oder unwirksame Bestimmung umgehend durch eine solche zulässige Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen oder unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dieses Formerfordernis kann nur durch eine schriftliche Vereinbarung aufgehoben werden. Auf die Geschäftsbeziehung zwischen HANSEATISCHE I GING WIRTSCHAFTSBERATUNG und Kunden kommt deutsches Recht zur Anwendung.